zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 29.05.2015 Neckar-Odenwald-Kreis

Friedensstr. - 29.05.2015

Mosbach: Essen im Topf gebrannt Rauchschwaden
kommen aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses
im Mosbacher Buchenweg, wurde am Donnerstagabend, kurz vor 22 Uhr
gemeldet. Als die alarmierten Einsatzkräfte dort eintrafen, konnte
allerdings schon Entwarnung gegeben werden. Es stellte sich heraus,
dass ein Bewohner Essen auf dem Herd stehen hatte und dann
eingeschlafen war. Nachbarn hatten den Brandgeruch bemerkt und
weckten den 63-Jährigen. Dank des schnellen Eingreifens der Nachbarn
entstand kein Sachschaden, nur das Essen brannte im Topf.

Mosbach: Dieb in Gaststätte

Recht dreist ging ein Unbekannter am Donnerstagvormittag in
Mosbach vor. Der Mann betrat gegen 10 Uhr durch die Hintertüre ein
Gebäude in der Badgasse und gelangte so in eine noch nicht geöffnete
Gaststätte. Dort wurde er vom Wirt überrascht. Der Unbekannte
erklärte, er wolle einen Kaffee trinken, was ihm allerdings verwehrt
wurde. Nachdem er das Haus verlassen hatte, stellte der Wirt fest,
dass ein Geldbeutel fehlte. Dieser wurde samt Inhalt in der
Schlossgasse gefunden. Bei dem Dieb handelt es sich um einen 50 bis
60 Jahre alten Mann mit vermutlich russlanddeutschem Akzent. Er ist
etwa 1,70 Meter groß und mollig. Seine dunkelbraunen, lockigen Haare
waren nach hinten gegelt. Hinweise auf den Unbekannten gehen an das
Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090.

Elztal: Großer Sachschaden durch Farbsprüher

Mehrere Tausend Euro Sachschaden entstanden in der Zeit zwischen
dem 14. und 22. Mai in einer Scheune in Elztal. Unbekannte spühten
dort stehende ältere PKW und Motorräder mit einer grauen Farbe ein.
In einem Fahrzeug fand die Polizei ein angebranntes Teelicht in einer
Glasfassung. Die Ermittler schließen nicht aus, dass es sich bei den
Tätern um Kinder handelt. Nach der Sachbeschädigung haben sie ein in
der Scheune gefundenes 20-Zoll-Kinderfahrrad gestohlen. Vor zwei
Wochen wurde von Unbekannten das leer stehende alte Schulgebäude im
Ort verunreinigt. Die Polizei geht davon aus, dass dies dieselben
Täter waren wie in der Scheune.

Buchen-Eberstadt: Brandstifter acht Jahre alt

Ein Achtjähriger wird verdächtigt, am Donnerstagabend in
Buchen-Eberstadt eine Thuja-Hecke angezündet zu haben. Kurz vor 19
Uhr wurde der Brand im Höhlenweg, in der Nähe einer Kur-Klinik,
gemeldet. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr konnte die Flammen
rasch löschen. Trotzdem zerstörte das Feuer 25 Pflanzen der etwa fünf
Meter hohen Hecke. Außerdem beschädigte die entstandene Hitze die
Außenwand und zwei Fenster eines dort stehenden Wohnhauses. Der acht
Jahre alte Junge war vor dem Ausbruch des Brandes mit einem Feuerzeug
an der Hecke gesehen worden. Er wollte die Tat zwei anderen Kindern
zuschieben, was ihm allerdings nicht gelang.

Höpfingen: Beifahrerin leicht verletzt

Mit leichten Verletzungen musste am Donnerstagnachmittag nach
einem Unfall in Höpfingen eine 60-Jährige vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gefahren werden. Ein 40-Jähriger wollte mit seinem Seat
vom Mantelsgraben in die Friedensstraße einbiegen und übersah hierbei
offensichtlich den Toyota eines 63-Jährigen. Der Aufprall der
Fahrzeuge war so heftig, dass beide nicht mehr fahrbereit waren. Der
Sachschaden wurde auf über 8.000 Euro geschätzt. Die verletzte Frau
war Beifahrerin im Seat.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen